Aktuelle Neuigkeiten

News

07.11.2019

Mieterhöhung: Benachbarte Gemeinden nicht immer vergleichbar

Vermieter können eine Mieterhöhung mit dem Mietspiegel benachbarter Gemeinen begründen. Jedoch müssen diese dann auch miteinander vergleichbar sein. In einem aktuellen BGH-Urteil wurde das Mieterhöhungsverlangen einer Vermieterin abgewiesen.

Der Fall: Großstadt gegen Kleinstadt
Eine Vermieterin eines Anwesens in der Gemeinde Stein bat ihre Mieterin, einer Mieterhöhung zuzustimmen. Als Begründung zog sie den Mietspiegel der Gemeinde Fürth heran, die nur wenige Kilometer nördlich von Stein liegt. Beide Gemeinden grenzen an Nürnberg. Die Mieterin stimmt der Mieterhöhung nicht zu und begründet dies mit den Unterschieden zwischen den beiden Städten: In Stein leben 15.000 Menschen, in Fürth sind es rund 125.000. Die Bevölkerungsdichte liegt in Stein bei 768 Einwohnern pro Quadratkilometer, in Fürth liegt sie bei 1960 Einwohnern pro Quadratkilometer. Zudem gibt es in Fürth – im Gegensatz zu Stein – relevante Einrichtungen, wie Kino, Theater, ein Krankenhaus sowie eine U-Bahn und S-Bahn.

Der Bundesgerichtshof entschied, dass die beiden Gemeinden nicht miteinander vergleichbar sind. Ausschlaggebend sind hierfür die unterschiedlichen Einwohnerzahlen, die Bevölkerungsdichte, die Infrastruktur sowie das kulturelle Angebot. Die Klage zur Zustimmung zur Mieterhöhung hat demnach keinen Erfolg. [VIII ZR 255/18]

Weitere Beiträge

20.03.2025

Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Essen

Charmantes Apartment in Haarzopf Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses. Die Wohnung verfügt über einen sehr hellen Wohn-/Schlafraum, eine Küchenzeile im Eingangsbereich und ein Tageslichtbad mit Dusche. Die Einbauchschränke im Wohn-/Schlafraum und im Badezimmer bieten ausreichend Stauraum. Eine Waschmaschine kann im Keller angeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass zur Wohnung kein […]

weiterlesen
20.03.2025

Jetzt neu: Zinshaus/Renditeobjekt zum Kauf in Essen

Mehrfamilienhaus mit großer Eigentümerwohnung und Garage! Das im Jahr 1914 erstellte und voll unterkellerte Mehrfamilienhaus verfügt über fünf gut geschnittene Wohnungen sowie eine Garage auf dem Innenhof. Die Wohnungen sind in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Sie unterteilen sich in drei 4-Raum-Wohnungen und zwei 1-Raum-Wohnungen. Alle Wohnungen verfügen über eine separate Küche und helle Tageslichtbäder. Zudem ist jeder […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit