Aktuelle Neuigkeiten

04.10.2024

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche Dachgeschosswohnung in Bestlage – HAUMANNPLATZVIERTEL Die Wohnung im Jahe 1990 ausgebauten Dachgeschoss befindet sich in einem sehr gepflegten Vierfamilienhaus und verfügt über ein Wohn-/Esszimmer (27,5 m²) mit einer kleinen, offenen Küche, ein Badezimmer mit Dusche und ein kleines Schlafzimmer eine Ebene höher, direkt unter dem Dachgiebel. Bitte beachten Sie, dass die Mindestmietdauer ein Jahr […]

weiterlesen
03.10.2024

Förderprogramm: „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“

Am 1. Oktober 2024 startete das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN), das die soziale Wohnraumförderung und die energetische Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) zielgerichtet ergänzt.

weiterlesen
26.09.2024

Aktueller Heizspiegel: Kosten gesunken

Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 nach dem starken Anstieg während der Energiekrise teilweise wieder gesunken. Das zeigt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland, herausgegeben von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Für die deutschlandweiten Vergleichswerte zum Heizen wurden über 140.000 Gebäudedaten ausgewertet.

weiterlesen
19.09.2024

Stromerzeugung: Mehr als 60 % aus erneuerbaren Energien

Im 1. Halbjahr 2024 wurden in Deutschland 220 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,3 Prozent weniger Strom als im 1. Halbjahr 2023 (232,3 Milliarden Kilowattstunden).

weiterlesen
12.09.2024

Immobiliensanierung: Jeder 4. Eigentümer hat modernisiert

Trotz hoher Baukosten und langer Wartezeiten auf Handwerker haben viele Immobilieneigentümer in jüngster Zeit Sanierungsarbeiten durchführen lassen. Das zeigt eine aktuelle und für Deutschland repräsentative Umfrage des Immobilienportals immowelt. Ein Viertel der Befragten (25,1 Prozent) hat demnach innerhalb der letzten 12 Monate energetische Sanierungsarbeiten am Hauptwohnsitz durchführen lassen. Bei von privaten Eigentümern vermieteten Immobilien steigt […]

weiterlesen
05.09.2024

„Jung kauft Alt“: Förderprogramm für Hauskauf

Das neue KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb) ist am Dienstag, den 3. September gestartet. Es richtet sich an Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind, die eine Bestandsimmobilie mit niedrigem Energiestandard erwerben und sich verpflichten, diese energetisch zu sanieren. Die Förderung erfolgt mittels zinsverbilligter KfW-Kredite. Für die Zinsverbilligungen der KfW stehen für […]

weiterlesen
1 9 10 11 12 13 111

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit