Aktuelle Neuigkeiten

29.04.2024

Zinshaus/Renditeobjekt zum Kauf in Essen (nicht mehr verfügbar)

Vierfamilienhaus mit freier Gartenwohnung – Im Walpurgistal Das einseitig angebaute Vierfamilienhaus wurde ca. im Jahr 1903 voll unterkellert erstellt. Die Bausubstanz ist gut und der allgemeine Zustand sehr gepflegt. In der Vergangenheit wurden regelmäßig Renovierungen und Modernisierungsarbeiten in den Wohnungen und am Haus vorgenommen. Die Wohnung im Erdgeschoss ist aktuell durch die Eigentümerin bewohnt, wird […]

weiterlesen
25.04.2024

Hybride Eigentümerversammlungen müssen nicht teuer sein

Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) hat eine Kurzumfrage durchgeführt, um Erkenntnisse über mögliche Mehrkosten bei der Durchführung hybrider Wohnungseigentümerversammlungen gegenüber Präsenzversammlungen zu gewinnen. Hintergrund ist ein geplanter Gesetzentwurf, nach dem reine Online-Eigentümerversammlungen einfacher beschlossen werden können.

weiterlesen
18.04.2024

Schönheitsreparaturen: Beweislast liegt beim Mieter

Die Mieterin einer Wohnung befand die Klausel in ihrem Mietvertrag zu Schönheitsreparaturen für unwirksam. Sie gab an, dass sie die Wohnung unrenoviert übernommen hatte. Da sie dies jedoch nicht beweisen kann, ist die Klausel wirksam. Dies entschied der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil.

weiterlesen
17.04.2024

Büro/Praxis zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Büroräume mit PKW-Stellplätzen – Paulinenstraße Bei dem angebotenen Gewerbeobjekt handlet es sich um ein Büro im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Zugang ist durchs Treppenhaus oder über den Hof möglich. Es verfügt über ein großes Büro, welches problemlos in zwei separate Büros aufgeteilt werden könnte, ein weiteres Büro zur Hofseite, ein Aufenthaltsraum, ein Badezimmer und eine […]

weiterlesen
11.04.2024

Ampel einigt sich bei Mietpreisbremse

Die Koalitionsparteien haben bei der Mietpreisbremse eine Einigung erzielt. Justizminister Marco Buschmann (FDP) kündigte einen Gesetzesentwurf an, in dem die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert wird. Die Im Juni 2015 eingeführte Mietpreisbremse wäre sonst Ende nächsten Jahres ausgelaufen.

weiterlesen
04.04.2024

Monatliche Belastung beim Immobilienkauf nimmt um bis zu 346 Euro ab

Eine Analyse des Immobilienportals immowelt für die 15 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) hat. Die gesunkenen Immobilienpreise und der Zinsrückgang zeigen: Für Suchende könnte jetzt der richtige Kaufzeitpunkt sein.

weiterlesen
1 12 13 14 15 16 109

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit