Aktuelle Neuigkeiten

07.03.2024

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Residieren am Haumannplatz auf 183 m² Angeboten wird eine 3-Zimmer-Wohnung mit insgesamt 183 m²-Wohnfläche, drei Balkonen und einem Tiefgaragenstellplatz. Die Wohnung hat einen sehr großzügigen Wohnbereich mit angrezendem Esszimmer und großer Küche, welche sich jeweils mit großen Glasschiebetüren voneinander abtrennen lassen. Vom Wohnraum gelangen Sie auf den Hauptbalkon mit Ausblick auf den Haumannplatz. Die geräumige […]

weiterlesen
07.03.2024

Bei Mietausfällen: Teilerlass der Grundsteuer beantragen

Vermieter, die im letzten Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten, können bei ihrer Kommune einen Teilerlass der Grundsteuer beantragen. Ist der Rohertrag um mindestens 50 Prozent gemindert, kommt ein Erlass in Frage. Für das Jahr 2023 können noch bis zum 2. April Anträge gestellt werden.

weiterlesen
29.02.2024

BGH: Mietverhältnis bei Streit nicht ohne Weiteres kündbar

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Streit zwischen Vermieter und Mieter keine fristlose Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter rechtfertigt. Selbst wenn das Verhältnis zwischen den Parteien zerrüttet ist, muss der Mieter im Wesentlichen schuld sein und der Einzelfall betrachtet werden.

weiterlesen
27.02.2024

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche Zwei-Zimmer Wohnung mit Balkon mitten in Holsterhausen Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des im Jahr 1960 erbauten und insgesamt 10 Mietparteien umfassenden Hauses und verfügt über ein großes Woh-/Esszimmer mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein saniertes Tageslichtbad. Hervorzuheben ist sicherlich der nach Süd-Ost ausgerichtete Balkon mit Blick in […]

weiterlesen
22.02.2024

KfW-Förderprogramme wieder angelaufen

Die Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Altersgerecht Umbauen sowie Genossenschaftliches Wohnen sind am 20. Februar wieder angelaufen. Anträge können ab sofort bei der KfW-Bank gestellt werden. Dies meldet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).

weiterlesen
15.02.2024

Umfrage: Makler blicken optimistisch auf das Jahr 2024

Eine Umfrage des Immobilienportals ImmoScout24 zeigt, mit welchen Erwartungen Makler in das Jahr 2024 gehen, wie sie die Entwicklung der Nachfrage beurteilen und welche Maßnahmen sie treffen, um die Nachfrage nach Immobilien zu steigern.

weiterlesen
1 14 15 16 17 18 109

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit