Aktuelle Neuigkeiten

25.01.2024

Hydraulischer Abgleich: Was Vermieter beachten müssen

Eigentümer und Vermieter von Mehrfamilienhäusern mit mindestens sechs Wohnungen müssen bis zum 30. September 2024 einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen. Für Vermieter und Eigentümer mit mehr als neun Wohneinheiten endete die Frist bereits im September 2023. Dies legt die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen“ (kurz: EnSimiMaV) fest.

weiterlesen
22.01.2024

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Moderne Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Garten Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses und verfügt über ein großes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche inklusive Einbauküche, ein Schlafzimmer mit Zugang zum Garten, ein riesiges Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschtisch und WC sowie ein Gäste-WC. Zur Wohnung gehört außerdem ein Kellerraum. Der Waschmaschinenanschluss befindet sich […]

weiterlesen
22.01.2024

Büro/Praxis zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Mitten auf der RÜ! Büro mit Lagerfläche und PKW-Stellplatz Die Gewerbefläche befindet sich im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses auf der Rüttenscheider Straße und wurde bislang als Büro mit angrenzender Kreativ-Werkstatt und Lager im Keller genutzt. Die Übernahme der Räumlichkeiten ist ab sofort möglich. In der Miete ist ein Stellplatz auf dem Hof enthalten.

weiterlesen
18.01.2024

Wohnung zum Kauf in Essen (nicht mehr verfügbar)

Wohnen auf 120 m² am Siepental – ETW mit zwei Balkonen, Einbauküche und Garage Die im Jahr 1974 erbaute Eigentumsanlage befindet sich in einem äußerst guten und gepflegten Zustand. Die sehr helle Wohnung verfügt über einen großzügigen Wohnbereich mit angrenzendem Esszimmer und Zugang zum Balkon, der sich über die gesamte Länge erstreckt. Darüber hinaus verfügt […]

weiterlesen
18.01.2024

Reine Online-Eigentümerversammlung: Fluch oder Segen?

Seit dem Inkrafttreten der WEG-Reform im Dezember 2020 können die Mitglieder einer Wohneigentumsgemeinschaft es einzelnen Eigentümern per Mehrheitsbeschluss erlauben, online an (Präsenz-)Eigentümerversammlungen teilzunehmen. Nun berät der Bundestag über eine geplante Änderung, die es erlaubt, Eigentümerversammlungen rein virtuell durchzuführen, wenn eine 3/4-Mehrheit dies beschließt. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) lehnt diese in einer aktuellen Stellungnahme […]

weiterlesen
11.01.2024

Immobilen-Kredite: Bauzinsen fallen unter drei Prozent

Im Dezember waren die Bauzinsen bereits auf 3,8 Prozent gefallen – eine gute Nachricht für Kaufinteressierte. Nun meldet das Vergleichsportal Check24 Bauzinsen von unter 3 Prozent und rät dazu, nicht auf weitere Senkungen zu spekulieren.

weiterlesen
1 18 19 20 21 22 111

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit