Aktuelle Neuigkeiten

04.08.2022

Haus zum Kauf in Münster (nicht mehr verfügbar)

Gemütliches Reihenhaus in Mecklenbeck! Das gemütliche Einfamilienhaus wurde 1963 erstellt. Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiges Wohnzimmer mit Ausgang zur Terrasse und in den Garten, eine Küche und ein Gäste-WC. Das pflegeleichte Grundstück ist nach Südwesten ausgerichtet, so dass man an schönen Tagen von mittags bis in die späten Abendstunden die Sonne genießen kann. Im […]

weiterlesen
04.08.2022

Gasumlage: Das kommt auf Gaskunden zu

Gaskunden werden weiter belastet: Ab Oktober wird voraussichtlich die von der Regierung beschlossene Gasumlage fällig. Wie hoch diese ausfällt, soll noch im August bekanntgegeben werden. Wirtschaftsminister Habeck betonte, dass es Entlastungen für jene Bürger geben werde, die wegen der Umlage an die Armutsgrenze rutschten: „Das ist kein guter Schritt, aber ein notwendiger Schritt.“

weiterlesen
28.07.2022

Energetische Sanierung: Auf unabhängige Berater setzen

Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät Eigentümern dazu, sich bei einer geplanten energetischen Sanierung von unabhängigen Sachverständigen beraten zu lassen. Handwerker neigen häufig dazu, das eigene Gewerk zu empfehlen.

weiterlesen
26.07.2022

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche Drei-Zimmerwohnung mit Balkon mitten in Holsterhausen Die Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss des im Jahr 1960 erbauten und insgesamt 10 Mietparteien umfassenden Hauses und verfügt über ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, ein s Schlafzimmer, ei Kinderzimmer, eine Küche und ein hell gefliestes Tageslichtbad mit Sanitär und Wandfliesen in weiß. Hervorzuheben ist sicherlich […]

weiterlesen
21.07.2022

Hitze in der Wohnung: Welche Rechte haben Mieter?

Neue Hitzerekorde, schwüle Nächte, nur wenig Regen und kaum Abkühlung: Derzeit ächzt das halbe Land unter den Temperaturen. Insbesondere Mieter fragen sich derzeit, welche Rechte sie haben und ob sie ihre Vermieter in die Pflicht nehmen können.

weiterlesen
14.07.2022

Sofortprogramm für Klimaschutz: Keine neuen Gasheizungen ab 2024

Deutschlands nächstes Klimaziel ist es, bis 2030 den Treibhausgasausstoß um 65 Prozent gegenüber 1990 zu verringern. Damit dies gelingt, haben das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgelegt.

weiterlesen
1 45 46 47 48 49 116

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit