Aktuelle Neuigkeiten

19.09.2019

WEG: Wohnung saniert, keine nachträgliche Erstattung

Entscheidet eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) über Sanierungsmaßnahmen von Gemeinschaftseigentum, so trägt die Gemeinschaft auch die Kosten. Anders sieht es jedoch aus, wenn ein Eigentümer eigenmächtig saniert – dann kann er die Kosten nicht nachträglich von der Gemeinschaft einfordern, so urteilte der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Eigentümer erneuert FensterIm vorliegenden Fall ging ein Eigentümer irrtümlich davon aus, […]

weiterlesen
16.09.2019

Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Essen

Erdgeschosswohnung mit Tageslichtbad und Eckbadewanne Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über ein Wohnzimmer (Durchgangszimmer zwischen Diele und Kinder- o. Schlafz.), Schlafzimmer, Kinder- oder Arbeitszimmer, Diele und ein großes Bad mit Fenster sowie einer Eckbadewanne. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen
16.09.2019

Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Essen

Lass die Sonne rein! 3 Zimmer und riesiger Süd-Balkon – Steeler Straße Die Wohnung im 1. Obergeschoss des gepflegten Wohn- und Geschäftshauses verfügt über ein Wohnzimmer mit riesigen Süd-Balkon, Schlafzimmer, Kinder- oder Arbeitszimmer, Küche, Diele und Tageslichtbad. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen
16.09.2019

Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Essen

Steeler Straße – 3-Zimmer mit Balkon Die Wohnung im 2. Obergeschoss des gepflegten Wohn- und Geschäftshauses bietet ein Wohn- und Esszimmer mit Balkon, Schlafzimmmer, Küche, Diele und Badezimmer. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen
16.09.2019

Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Essen

3-Zimmer mit Balkon – Saarbrücker Straße Die Wohnung im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses verfügt über ein Wohn- und Esszimmer (mit einem Durchbruch verbunden), Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad (WC separat) und Balkon. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen
12.09.2019

Wohnungsmieten steigen langsamer

Die Wohnungsmieten sind deutschlandweit im ersten Halbjahr 2019 gemessen am Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent gestiegen – auf 8,70 Euro pro Quadratmeter nettokalt. Im ersten Halbjahr 2018 betrug das Plus noch 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor. Höchster Anstieg in GroßstädtenDie Erst- und […]

weiterlesen
1 92 93 94 95 96 114

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit