Aktuelle Neuigkeiten

21.03.2019

Eigenbedarf: Hohes Alter schützt Mieter

In einem aktuellen Urteil beschließt das Landgericht Berlin, dass hohes Alter Mieter vor einer Kündigung wegen Eigenbedarfs schützt. Ab welchem Alter dies der Fall ist, ließ das Gericht allerdings offen.

Der Fall: Vermieterin kündigt wegen Eigenbedarfs
Eine Vermieterin kündigte 2015 das bestehende Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs und verlangte von den Mietern die Räumung. Die 84- und 87-jährigen Mieter, die dort seit 1997 lebten, widersprachen der Kündigung und führten als Gründe ihr hohes Alter, ihren beeinträchtigten Gesundheitszustand, ihre langjährige Verwurzelung am Ort sowie ihre für die Beschaffung von Ersatzwohnraum zu beschränkten finanziellen Mittel auf.

Das Urteil: Hohes Alter ist Härtegrund
Das Landgericht Berlin wies die Räumungsklage der Vermieterin ab. Laut § 574 Abs. 1 Satz 1 BGB begründet allein der Wohnungsverlust im hohen Alter eine Härte – unabhängig von den anderen Beeinträchtigungen der Mieter. Ab welchem Alter sich Mieter auf den Härtefall „hohes Alter“ berufen können, ließen die Richter offen, da das Ehepaar bei Erhalt der Kündigung bereits über 80 Jahre alt war. (LG Berlin, AZ 67 S 345/18)

Weitere Beiträge

17.11.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Essen

Preiswerte Einsteigerwohnung in zentraler Wohnlage! Das im Jahr 1965 erstellte Mehrfamilienhaus befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand. Die ca. 51,00 m² große Wohnung liegt im 3. Obergeschoss und verfügt über ein großzügiges Wohnzimmer, ein kleines Schlafzimmer eine Küche und ein Tageslichtbad mit Dusche. Zur Wohnung gehören außerdem ein kleiner Südbalkon und ein eigener Kellerraum. Bei […]

weiterlesen
13.11.2025

Trotz gleichem Zinsniveau: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer niedriger als vor 3 Jahren

Eine Analyse des Immobilienportals immowelt zur Veränderung der monatlichen Annuitätenrate (10 Jahre Zinsbindung) beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) zeigt:

weiterlesen

Zurück zur Übersicht

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit