Aktuelle Neuigkeiten

News

02.06.2022

Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

Bei der CO2-Abgabe möchte die Ampel Mieter entlasten. Bisher können Vermieter die Zusatzkosten für den CO2-Preis vollständig an ihre Mieter weitergeben – nun hat die Ampel ein Stufenmodell beschlossen, bei dem der Vermieter anteilig zahlen muss.

Was wurde beschlossen?

Die Bundesregierung hat nun eine Aufteilung der CO2-Kosten im Mietverhältnis beschlossen. Für Wohngebäude soll ein Stufenmodell gelten: Je schlechter der energetische Zustand eines Gebäudes, desto höher ist der Kostenanteil für Vermieterinnen und Vermieter. Investieren sie in klimaschonende Heizungssysteme und energetische Sanierungen, sinkt ihr Anteil an den CO2-Kosten. Je nachdem wie gut der energetische Zustand des Gebäudes ist und wie hoch der CO2-Verbrauch ist, müssen Vermieter dann zwischen null und 90 Prozent der CO2-Abgabe übernehmen.

Kg CO2 pro m² und Jahr – Vermieter : Mieter

0 bis 12 kg – 0 % : 100 %
12 bis 17 kg – 10 % : 90 %
17 bis 22 kg – 20 % : 80 %
22 bis 27 kg – 30 % : 70 %
27 bis 32 kg – 40 % : 60 %
32 bis 37 kg – 50 % : 50 %
37 bis 42 kg – 60 % : 40 %
42 bis 47 kg – 70 % : 30 %
47 bis 52 kg – 80 % : 20 %
Über 52 kg – 90 % : 0 %

Ausnahmen und Sonderregelungen gibt es zum Beispiel bei denkmalgeschützten Gebäuden, Gebäuden in Milieuschutzgebieten, gewerblichen Immobilien oder in Gebieten mit eingeschränkter Energieversorgung. Die CO2-Steuer beträgt derzeit 30 Euro je Tonne CO2 und steigt bis zum Jahre 2025 stufenweise auf 55 Euro an. Wenn der Bundestag dem Gesetz zustimmt, tritt es am 1.1.2023 in Kraft.

 

Weitere Beiträge

16.10.2025

Jetzt neu: Garage/Stellplatz zur Miete in Essen

PKW-Stellplatz in Rüttenscheid Der Stellplatz befindet sich auf dem Hof des Hauses Pulinenstr. 8. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen
16.10.2025

Jetzt neu: Wohnung zum Kauf in Essen

Renovierte ETW am Haumannplatz – Tiefgaragenstellplatz und 2 Balkone Die helle Wohnung verfügt über einen ausgesprochen geräumigen Wohn-Essbereich mit angrenzender Küche. Der Balkon am Wohnzimmer bietet einen herrlichen Blick auf die Haumannplatzwiese. Der zweite Balkon ist vom Schlafzimmer aus begehbar. Die übrigen beiden Räume bieten sich als Kinderzimmer und Arbeits- oder Gästezimmer an. Das große […]

weiterlesen

Zurück zur Übersicht

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit