Aktuelle Neuigkeiten

31.01.2023

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung in ruhiger Seitenstraße Die praktisch aufgeteilte Wohnung befindet sich im 2. Ober-/Dachgeschoss eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses und verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche, eine Diele und ein hell gefliestes Bad. Zur Wohnung gehören außerdem ein Kellerraum sowie ein kleiner Gartenanteil.

weiterlesen
31.01.2023

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Zentral in ruhiger Seitenstraße,1-Zimmer-Wohnung Nähe HBF, RWE-Turm und Stadtgarten Die helle Wohnung im Erdgeschoss verfügt über einen Wohn- und Schlafraum, eine separate, kleine Wohnküche, Diele und ein weiß gefliestes Duschbad. Zur Wohnung gehört kein Kellerraum.

weiterlesen
31.01.2023

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche Dachgeschosswohnung Nähe Uniklinikum/Landgericht! Die helle Dachgeschosswohnung verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Küche, ein Badezimmer und ein separates WC mit Waschmaschinenanschluss. Die Einbauküche (ohne Kühlschrank) kann kostenlos vom Vormieter übernommen werden.

weiterlesen
26.01.2023

Wohnungsbau: Ziel wird frühestens 2024 erreicht

Laut Bundesregierung sollen pro Jahr mindestens 400.000 neue Wohnungen gebaut werden. Doch ist dieses Ziel realistisch? Bundesbauministerin Geywitz geht davon aus, dass das Ziel weder 2022 noch 2023 erreicht wird. Ziel ist es, das Bauziel ab 2024 zu erreichen.

weiterlesen
19.01.2023

Energiekrise: Herausforderung für private Vermieter

Über 80 Prozent des Wohnungsbestandes in Deutschland gehört Privatpersonen. Diese bieten zudem zwei Drittel aller Mietwohnungen an. Doch gerade kleine, private Vermieter haben häufig nicht genug „auf der hohen Kante“, um energetische Sanierungen umzusetzen. Gleichzeitig empfinden sie energetische Sanierungen als nicht rentabel.

weiterlesen
12.01.2023

Grundsteuererklärung: rund die Hälfte fehlt

Ende Januar läuft die – bereits verlängerte – Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Mit dem Stand von Anfang Januar wurden erst 57 Prozent aller Erklärungen eingereicht. Wird das Ruder noch rumgerissen? Und was droht säumigen Eigenheimbesitzern?

weiterlesen
1 33 34 35 36 37 111

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit