Aktuelle Neuigkeiten

28.10.2021

BHG: „Sonstige Betriebskosten“ müssen aufgeschlüsselt werden

Werden in der Abrechnung „sonstige Betriebskosten“ nicht aufgeschlüsselt, obwohl die einzelnen Kostenarten nicht eng zusammenhängen, ist die Abrechnung formell unwirksam. So ein Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH). Der Fall: Mieterin zahlt Nachforderung nicht Die Vermieterin einer Wohnung stellte mit der Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2014 eine Nachforderung an ihre Mieterin. Diese enthielt den nicht weiter erläuterten […]

weiterlesen
27.10.2021

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Schöne Dachgeschosswohnung – Nähe Uniklinikum – Virchowstraße Die angebotene Wohnung liegt im 3. Ober-/Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses und verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, welches der Durchgangsraum zum Schlafzimmer ist, eine Küche, eine Diele und ein Badezimmer mit Dusche. Die Küche kann für eine Abschlagszahlung in Höhe von EUR 500,00 vom Vormieter übernommen werden. Bitte […]

weiterlesen
25.10.2021

Wohnung zur Miete in Essen (nicht mehr verfügbar)

Souterrain-Wohnung in Bergerhausen Die Wohnung befindet sich im Souterrain eines sehr gepflegten Mehrfamilienhauses und verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Diele, eine Küche und ein Tageslichtbad mit Badewanne, Waschtisch und WC.

weiterlesen
21.10.2021

Nebenkosten: Die 100 größten deutschen Städte im Vergleich

In Regensburg sind die Nebenkosten am niedrigsten, in Leverkusen am höchsten – dazwischen liegen rund 1.100 Euro. „Bei einer durchschnittlichen Belastung von rund 1.300 Euro ist diese Diskrepanz enorm“, erläuterte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke bei der Vorstellung der Ergebnisse des Nebenkostenrankings. Große Diskrepanzen zwischen den Städten Das Nebenkostenranking wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft […]

weiterlesen
14.10.2021

Mietspiegel muss Mieterhöhung nicht beiliegen

Verlangt ein Vermieter die Zustimmung seines Mieters zu einer Mieterhöhung und bezieht sich dabei auf die ortsübliche Vergleichsmiete, muss der Mietspiegel dem Schreiben nicht beigefügt werden. Voraussetzung: der Mietspiegel ist allgemein zugänglich. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Mieter stimmt Mieterhöhung nicht zu Ein Wohnungsmieter erhielt 2018 ein Schreiben seiner Vermieterin, mit dem sie […]

weiterlesen
07.10.2021

Heizspiegel 2021: Im laufenden Jahr steigen die Kosten

Im vergangenen Jahr sind die Heizkosten um fünf Prozent gesunken. Für das laufende Jahr ist jedoch mit deutlich höheren Heizkosten zu rechnen: im Schnitt 13 Prozent mehr. Mit Heizöl wird es laut Heizspiegel 2021 noch viel teurer. Steigende Kosten für alle Heizarten Steigende Energiepreise, kühleres Wetter und der CO2-Preis wirken sich stark auf die diesjährigen […]

weiterlesen
1 56 57 58 59 60 116

Persönliche Beratung – Gerne Jederzeit